Kalenderblatt dw.com
Zhang Jie 1937: Zhang Jie Hans-Joachim Kulenkampff 1921: Hans-Joachim Kulenkampff
Herbert Spencer 1820: Herbert Spencer Friedrich Freiherr von Flotow 1812: Friedrich Freiherr von Flotow
Samuel F.B. Morse 1791: Samuel F.B. Morse Johann Friedrich Freiherr Cotta von Cottendorf 1764: Johann Friedrich Freiherr Cotta von Cottendorf
Mary Wollstonecraft 1759: Mary Wollstonecraft
27.4.1820: Herbert Spencer (†8.12.1903)
Britischer Philosoph und Soziologe. In seinem Hauptwerk "System der synthetischen Philosophie" (1862-1896), entwarf er, noch vor Charles Darwin (1809-1882), eine Evolutionstheorie. Spencer gibt beste Anpassung an die Umwelt und Auslese der Organismen als Gründe für den Fortschritt des Lebens und Gesetz der Entwicklung an. Sein Werk beeinflusste die Entwicklung der soziologischen Theorie nachhaltig. Der Liberalist und Individualist arbeitete zunächst als Eisenbahningenieur (1837-1846), bevor er von 1848 bis 1859 bei der Zeitung "The Economist" mitarbeitete und als freier Schriftsteller tätig war.
www.utm.edu/research/iep/s/spencer.htm...
Zu Leben und Werk Herbert Spencers.
(Englisch)
www.fordham.edu/halsall/mod/spencer-darw...
Eine Seite über Spencer mit Auszug aus einem seiner Texte zu Gesetzen und Ursachen des Fortschritts in der Evolution.
(Englisch)
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
Meinung wird letztlich durch Gefühle und nicht durch den Intellekt bestimmt.
  > Herbert Spencer
> RSS Feed
  > Hilfe
Wie heißt Mary Wollstonecrafts berühmte Tochter?
  Jane Austen
  Mary Shelley
  Emily Brontë