Kalenderblatt dw.com
Valentina Tereschkowa 1937: Valentina Tereschkowa Gabriel García Márquez 1927: Gabriel García Márquez
Alan Greenspan 1926: Alan Greenspan Therese Giehse 1898: Therese Giehse
Friedrich von Bodelschwingh sen. 1831: Friedrich von Bodelschwingh sen. Michelangelo 1475: Michelangelo
6.3.1475: Michelangelo (†18.2.1564)
Italienischer Bildhauer, Maler und Architekt. Eigentlich Michelagniolo di Lodovico di Leonardo di Buonarroti Simoni. Michelangelo gilt als größter Künstler der Hochrenaissance. Er stammte aus adeliger, aber nicht reicher Familie. Seine Ausbildung als Maler erhielt er bei Domenico Ghirlandaio. Zu seinen bekanntesten Werken zählen die Wandgemälde ("Das jüngste Gericht") in der Sixtinischen Kapelle. Am Hof der Medici in Florenz kam Michelangelo mit den Idealen der Renaissancephilosophie und mit dem Humanismus in Berührung. Im Jahre 1505 berief Papst Julius II. den Künstler nach Rom. Neben den Päpsten waren die Medici und die Stadt Florenz Zeit seines Lebens seine wichtigsten Auftraggeber.
deu.archinform.net/arch/1858.htm?ID=da23...
Michelangelos Werke als Baumeister auf den Seiten der Internationalen Architekturdatenbank "archINFORM".
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
Wenn Sie meinen, dass ich etwas gesagt habe, dann haben Sie mich sicherlich missverstanden.
  > Alan Greenspan
> RSS Feed
  > Hilfe
Welchen Beruf übte Valentina Tereschkowa aus?
  Tänzerin
  Kosmonautin
  Physikerin