 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
27.4.1759: Mary Wollstonecraft (10.9.1797) |
 |
Englische Schriftstellerin und Frauenrechtlerin. Sie arbeitete als Schriftstellerin, Übersetzerin und war bei dem radikaldemokratischen Verleger Joseph Johnson in London angestellt. Sie lebte von 1792 bis 1795 in Frankreich und berichtete über die Französische Revolution. Mary Wollstonecraft engagierte sich, angeregt durch Rousseau und die Französische Revolution für die Emanzipation der Frau und trat für die weibliche Erziehung im Geiste der Aufklärung ein. Ihr Buch "Eine Verteidigung der Rechte der Frauen" ("A Vindication of the Rights of Women", 1792) erregte bei Erscheinen großes Aufsehen und wurde zu einem der zentralen Werke der Frauenrechtsbewegung. |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
|