 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
1952: Gesetz zum Mutterschutz in Kraft getreten |
 |
 |
Berufstätige Frauen sollten vor negativen Folgen ihrer Schwangerschaft für ihr Arbeitsverhältnis geschützt werden: Am 24. Januar 1952 trat in der Bundesrepublik ein Mutterschutz-Gesetz in Kraft. |
 |
|
 |
|
 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
1.7.2022 Die NATO und der neue eiserne Vorhang |
 |
Das Bündnis sieht sich einer neuen Bedrohung aus Russland gegenüber, hält sich aber für gewappnet ? so die Botschaft des NATO-Gipfels von Madrid. Die Mitglieder versprechen auch, die Ukraine weiter zu unterstützen. |
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
|
|
|
 |
|