 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
27.5.1959: Berlin-Ultimatum läuft ab |
 |
Im November 1958 hatte Moskau den Abzug der Westalliierten aus Berlin gefordert und gedroht, anderenfalls sowjetische Rechte in Ost-Berlin der DDR zu übertragen. Am 27. Mai 1959 lief dieses Berlin-Ultimatum ab. |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
27.5.1952: Europäische Verteidigungsgemeinschaft |
 |
Belgien, die Bundesrepublik, Frankreich, Italien, Luxemburg und die Niederlande unterzeichneten den Vertrag über die Europäische Verteidigungsgemeinschaft. Der erste Versuch der europäischen Länder nach dem Zweiten Weltkrieg, eine gemeinsame europäische Armee aufzubauen. |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
27.5.1937: Golden Gate für Fußgänger |
 |
Krisenzeiten erfordern Kreativität, Innovation und viel Mut. Trotz der Wirtschaftskrise wird in den 1930er-Jahren für 35 Mio. US-Dollar die Golden Gate Bridge gebaut - als Zeichen des Aufbruchs. Termingerecht wird sie am 27. Mai 1937 eröffnet. |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
27.5.1525: Ende des Bauernkrieges |
 |
Am 27. Mai 1525 wurde im thüringischen Mühlhausen der radikale Theologe und Luther-Gegner Thomas Müntzer enthauptet. Diese Hinrichtung setzte dem einjährigen Bauernkrieg ein Ende, der mindestens 5000 Todesopfer gefordert hatte. |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
|