Kalenderblatt dw.com
23.3.1933: Ermächtigungsgesetz
Am 23. März 1933 nahm der Reichstag in Berlin gegen die Stimmen der Sozialdemokraten das "Ermächtigungsgesetz" an, das der NSDAP-Regierung Adolf Hitlers erlaubte, ohne Beteiligung des Parlaments Gesetze zu erlassen - angeblich "zur Behebung der Not von Volk und Reich".
23.3.1912: Wernher von Braun geboren
Für Hitler konstruierte er die todbringende V2-Rakete. Nach dem Zweiten Weltkrieg arbeitete der deutsche Physiker Wernher von Braun für die NASA und entwickelte Raketen für das US-amerikanische Weltraumprogramm.
23.3.1905: Lale Andersen geboren
Am 23. März 1905 kam Lale Anderson als Liselotte Bunnenberg in Bremerhaven zur Welt. Weltruhm brachte ihr das 1938 veröffentlichte Soldatenlied "Lili Marleen" eingesungen von Soldaten auf beiden Seiten der Fronten.
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
Der Mensch ist das einzige Lebewesen, das sich langweilt, unzufrieden ist und sich aus dem Paradies ausgeschlossen glaubt.
  > Erich Fromm
> RSS Feed
  > Hilfe
Welchen Beruf übt Robert Gallo aus?
  Virologe
  Autor
  Winzer