Kalenderblatt dw.com
22.3.1974: Volljährigkeit mit 18
Mit 18 ist der Mensch volljährig und kann tun und lassen was er will - das war nicht immer so: Erst am 22. März 1974 beschloss der deutsche Bundestag das Volljährigkeitsalter von bislang 21 Jahren auf 18 herabzusetzen.
22.3.1945: Arabische Liga
Am 22. März 1945 wurde die Arabische Liga gegründet. Initiatoren waren die Länder Ägypten, Syrien, Libanon, Transjordanien, Irak, Saudi-Arabien und der Jemen. Der Solidaritätspakt war eine Reaktion auf die sich abzeichnende Gründung Israels und der Versuch, den europäischen Einfluss in der arabischen Welt zurückzudrängen.
22.3.1935: Erstes Fernsehprogramm der Welt
Die Nationalsozialisten erkannten das Potenzial des neuen Mediums Fernsehen für ihre Propaganda: Am 22. März 1935 startete die NS-Propaganda überstürzt und mit unausgereifter Technik das erste regelmäßige Fernsehprogramm der Welt.
22.3.1312: Orden der Tempelritter aufgelöst
Am 22. März des Jahres 1312 löste Papst Klemens V. den Orden der Tempelritter wegen angeblicher Entartung und Ketzerei auf. Der Orden war 1118 in Jerusalem zum Schutz der Pilger gegründet worden. Er wurde schon bald zur mächtigsten und geheimnisvollsten Organisation des Mittelalters.
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
Die Unbequemen sind den Unbequemen stets bequem.
  > André Heller
> RSS Feed
  > Hilfe
In welchem Film spielte Fanny Ardant eine der Hauptrollen?
  "8 Frauen"
  "12 Monkeys"
  "Seven"