Kalenderblatt dw.com
9.2.1932: Künstler Gerhard Richter geboren
Gerhard Richter gilt weltweit als einer der einflussreichsten internationalen Künstler. Von der Pop-Art bis zum monochromen Glasobjekt.
9.2.1926: Spraydose patentiert
Am 9. Februar 1926 konstruierte der norwegische Ingenieur Erik Rotheim die erste Spraydose. Obwohl sie heute aus unserem Alltag nicht mehr weg zu denken ist, hatte sie damals zunächst keinen Erfolg.
9.2.1925: Stresemann bietet Sicherheitspakt an
Es war ein Alleingang: Weder Reichskanzler, noch Kabinett waren eingeweiht, als der deutsche Außenminister Gustav Stresemann am 9. Februar 1925 die Initiative zu einem internationalen Sicherheitspakt ergriff, die acht Monate später in die Locarno-Verträge mündete.
9.2.1921: Bubikopf
Ein Kinofilm löste eine Modewelle in Deutschland aus: der Bubikopf von Asta Nielsen in der Verfilmung von Shakespeares "Hamlet" begeisterte die weiblichen Zuschauer. Zum ersten Mal spielte eine Frau die Hauptrolle - der Film floppte, doch der Bubikopf siegte.
9.2.1904: Überfall auf Port Arthur
Es war ein nächtlicher Überfall Japans auf Teile der russischen Flotte, die im Hafen der chinesischen Hafenstadt Port Arthur vor Anker lagen. Der Russisch-Japanische Krieg brach aus.
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
Das Leben ist ein Prozess, den man verliert, was man auch tut und wer man auch ist.
  > Thomas Bernhard
> RSS Feed
  > Hilfe
Welcher Holländer schuf "Die Nachtwache"?
  Vermeer
  Rembrandt
  Van Gogh