 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
4.2.1983: Barbie ausgeliefert |
 |
Bolivien lieferte den in Frankreich gesuchten Kriegsverbrecher Klaus Barbie aus. Er war als Gestapo-Chef Lyons für Abertausende von Verhaftungen, Deportationen und Hinrichtungen verantwortlich. |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
4.2.1945: Gipfeltreffen in Jalta |
 |
Josef Stalin empfing den US-amerikanischen Präsidenten Franklin D. Roosevelt und den britischen Premier Winston Churchill in Jalta auf der Krim. Ziel: eine Nachkriegsordnung für Europa und die Beendigung des Krieges in Ostasien. |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
4.2.1902: Charles Lindbergh geboren |
 |
Bereits mit 25 Jahren wurde der Postflieger Charles Lindbergh zur Luftfahrtlegende. In der "Spirit of St. Louis" gelang ihm der erste ununterbrochene Alleinflug über den Atlantik. |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
4.2.1872: Ohropax-Erfinder Maximilian Negwer geboren |
 |
Wer sich vor Lärm schützen will, dem bleiben zwei Möglichkeiten: ihm entfliehen oder ihn dämpfen, z. B. mit "Ohropax". Ihr Erfinder Maximilian Negwer wurde am 4. Februar 1872 geboren.
|
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
|