Kalenderblatt dw.com
27.1.1991: Boris Becker auf Platz Eins der Weltrangliste
Sechs Jahre nach seinem legendären ersten Sieg in Wimbledon 1985 erreichte Boris Becker durch den Sieg im Finale der Australian Open gegen Ivan Lendl die Spitze der Weltrangliste - für 20 Tage.
27.1.1973: Vietnamkrieg beendet
Am 27. Januar 1973 unterzeichneten in Paris die Unterhändler Nord- und Süd-Vietnams sowie der Vereinigten Staaten ein mühsam ausgehandeltes Abkommen über die Beendigung des Vietnamkriegs.
27.1.1967: Weltraumvertrag
Vertreter der USA, der Sowjetunion und Großbritanniens unterzeichneten ein Abkommen, das ihre Aktivitäten im Weltraum regeln sollte. Dieser "Weltraumvertrag" sollte in erster Linie der friedlichen Erforschung und Nutzung des Weltalls und der Himmelskörper dienen.
27.1.1945: Auschwitz befreit
Vier Millionen Menschen waren dort umgebracht worden: Das Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz, dessen Name zum Symbol für die Massenvernichtung der Juden wurde, befreite die Rote Armee am 27. Januar 1945.
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
Die Mathematik gehört zu jenen Äußerungen menschlichen Verstandes, die am wenigsten von Klima, Sprache oder Traditionen abhängen.
  > Ilja Grigorjewitsch Ehrenburg
> RSS Feed
  > Hilfe
Welcher deutsche Monarch floh 1918 in die Niederlande?
  Friedrich III.
  Friedrich II.
  Wilhelm II.