 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
16.1.1969: Selbstverbrennung von Jan Palach |
 |
Am 16. Januar 1969 übergoss sich auf dem Prager Wenzelsplatz der Student Jan Palach mit Benzin - und verbrannte sich. Mit seinem Selbstmord wollte er gegen den Einmarsch der Truppen des Warschauer Paktes 1968 und die Niederschlagung der Reformbewegung des "Prager Frühling" protestieren. |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
16.1.1962: "James Bond": Beginn der Dreharbeiten |
 |
Am 16. Januar 1962 begannen in der Karibik die Dreharbeiten zu "James Bond jagt Dr. No". Der Agententhriller sollte den Auftakt zur erfolgreichsten Filmserie der Kinogeschichte sein. |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
16.1.1957: Stardirigent Toscanini gestorben |
 |
Ein Meister im Dienst der Musik. Fast 70 Jahre lang auf dem Dirigentenpult. Als Genie gepriesen, von der Musikwelt hoch geachtet, aber mit sich selber nie zufrieden: Arturo Toscanini. Am 16. Januar starb der italienische Dirigent in New York. |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
16.1.1895: Abschied von der Kutsche |
 |
Ein neues Gefährt nahm seinen Betrieb auf der Strecke zwischen Deutz und Siegen auf: Am 16. Januar 1895 stellte der deutsche Automobilerfinder und Konstrukteur Carl Benz den ersten Autobus vor. |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
|