Kalenderblatt dw.com
15.1.1920: Jazz kommt nach Deutschland
Am 15. Januar 1920 kam die erste Jazz-Schallplatte Deutschlands auf den Markt: der "Tiger Rag", aufgenommen von der "Original Excentric Band" in Berlin. Der "Tiger Rag" war eine in den USA bereits sehr erfolgreiche Dixieland-Nummer von Nick la Rocca.
15.1.1919: Luxemburg und Liebknecht ermordet
Am 15. Januar 1919 werden die Spartakistenführer Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht in Berlin ermordet. Der Prozess gegen die Täter dauert nur wenige Wochen und endet mit drei niedrigen Haftstrafen und sechs Freisprüchen.
15.1.1909: Jazzlegende Gene Krupa geboren
Der US-amerikanische Jazz-Schlagzeuger und Bandleader Gene Krupa spielte sowohl in seinem eigenen Ensemble als auch bei Benny Goodman. Seine Schlagzeug-Soli baute er dabei häufig wie eine Zirkusnummer zur Show aus.
15.1.1776: "Ab nach Kassel"
Friedrich II., der Landgraf von Hessen-Kassel, verpflichtete sich dem britischen König George III. 17.000 Söldner zur Verfügung zu stellen. Sie sollten bei der Niederschlagung der Revolte in den britischen Besitzungen in Nordamerika helfen: Für die Söldner hieß es "Ab nach Kassel" - und dann nach Übersee.
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
Die Dinge haben nur den Wert, den man ihnen gibt.
  > Jean Baptiste Molière
> RSS Feed
  > Hilfe
Wer schrieb die Komödie "Der eingebildete Kranke", die 1673 uraufgeführt wurde?
  Jean Baptiste Molière
  Pierre Corneille
  Jean Racine