 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
1.3.1921: Die Abenteuer des braven Soldaten Schwejk |
 |
Jaroslav Hasek veröffentlichte "Die Abenteuer des braven Soldaten Schwejk im Weltkrieg". Die Hauptfigur, ein Prager Hundehändler, ist groß darin, sich dumm zu stellen. |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
1.3.1920: Ungarns Monarchie am Ende |
 |
Mit dem Ende des Ersten Weltkriegs fiel das Habsburgerreich auseinander. Im März 1919 erklärte sich Ungarn zur kommunistischen Räterepublik. Das ungarische Volk aber wollte seinen König zurück. Am 1. März 1920 erklärte sich der neue Staatschef, Admiral Miklos Horthy, zum Reichsverweser Ungarns. |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
1.3.1901: Schwebebahn eröffnet |
 |
Massenauflauf in Wuppertal - zur Eröffnung der weltweit einzigartigen Schwebebahn. Jeder wollte dabei sein, bei der Premiere der Bahn mit den Rädern auf dem Dach. |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
|