 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
12.1.1966: Bundestag zur Starfighteraffäre |
 |
Am 12. Januar 1966 wurde aus dem Verteidigungsausschuss des deutschen Bundestages bekannt, dass im Jahr davor 26 Kampfflugzeuge vom Typ "Starfighter" (F-104 G) der Bundesluftwaffe abgestürzt und 15 Piloten umgekommen waren - Zeit für eine Untersuchung. |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
12.1.1912: Erste Mehrheit für SPD |
 |
Bei den Reichstagswahlen am 12. Januar 1912 wurde die Sozialdemokratische Partei Deutschlands zum ersten Mal stärkste Fraktion. Die SPD errang 34,8 Prozent der Stimmen und verfügte damit über 110 Mandate im Parlament. Innen- wie außenpolitische Probleme, vor allem aber die latente Wirtschaftsflaute, hatten den Wahlerfolg der SPD begünstigt. |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
12.1.1881: Erstes Fernsprechamt Deutschlands |
 |
Zu Anfang wollte es niemand nutzen - heute kann man ohne nicht leben: Am 12. Januar 1881 nahm die erste deutsche Fernsprechstelle ihren Betrieb auf, das Telefon sollte den Deutschen nahe gebracht werden. |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
|