Kalenderblatt dw.com
7.1.1983: Bundestag aufgelöst
Bundespräsident Karl Carstens löste den Neunten Bundestag vorzeitig auf und rief zu Neuwahlen auf. Diesem Schritt war ein umstrittenes Manöver von Bundeskanzler Helmut Kohl vorausgegangen: Er hatte die Vertrauensfrage gestellt und deren Scheitern offenbar eingeplant.
7.1.1968: "Surveyor 7" gestartet
Auf dem Raketenstartgelände Cape Canaveral in Florida läuft der Countdown für den Start der unbemannten Raumsonde "Surveyor 7". Drei Tage später landet sie sicher auf dem Mond, am Nordrand des Kraters Tycho.
7.1.1937: Juliana heiratet Prinz Bernhard
Am 7. Januar 1937 heiratete die Thronfolgerin der Niederlande, Prinzessin Juliana, den deutschen Prinzen Bernhard von Lippe-Biesterfeld. Wegen der Herrschaft der Nationalsozialisten in Deutschland stieß die Eheschließung zunächst auf Misstrauen und Ablehnung bei vielen Niederländern.
7.1.1780: Weimarer Schauspielhaus eröffnet
Am 7. Januar 1780 wurde in Weimar das Schauspielhaus eröffnet, das sich rasch einen Namen als eine der wichtigsten Bühnen Deutschlands erwarb. 26 Jahre lang leitete Johann Wolfgang von Goethe die Geschicke des Hauses.
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
Eigentlich sollte man einen Menschen nicht bemitleiden, besser ist es, ihm zu helfen.
  > Maximilian Kolbe
> RSS Feed
  > Hilfe
Unter wessen Regie spielte Uwe Ochsenknecht in "Männer"?
  Katja von Garnier
  Wolfgang Petersen
  Doris Dörrie