Kalenderblatt dw.com
12.11.1955: Erste Rekruten der Bundeswehr
Am 12. November 1955 erhielten die ersten 100 Soldaten der neuen Bundeswehr in Bonn ihre Ernennungsurkunden. Sie waren Berufssoldaten - ein Jahr später wurde die allgemeine Wehrpflicht eingeführt.
12.11.1921: SA gegründet
Die Sturmabteilung (SA) war die uniformierte politische Kampf- und Propagandatruppe der Nationalsozialistischen Partei Deutschlands (NSDAP). Sie war nach der eigentlichen Parteiorganisation die zahlenmäßig stärkste Gliederung der Partei.
12.11.1918: Frauenwahlrecht in Deutschland
Nach jahrzehntelangem Kampf um staatsbürgerliche Gleichstellung wird am 12. November 1918 das Frauenwahlrecht in Deutschland gesetzlich verankert. 82 Prozent der wahlberechtigten Frauen geben im Januar 1919 ihre Stimme ab und 37 weibliche Abgeordnete ziehen ins Parlament ein.
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
Lachen ohne Anlass ist pure Dämlichkeit.
  > Loriot
> RSS Feed
  > Hilfe
Welcher Roman war der Erstling von Michael Ende?
  Die unendliche Geschichte
  Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer
  Momo