 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
10.11.1991: Deutsche Surferin wird Weltmeisterin |
 |
Am Anfang stand ein Kurs in Wellenreiten bei der Volkshochschule elf Jahre später holte Jutta Müller als erste Deutsche den Surf-Weltmeistertitel im Slalom und Kursrennen. |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
10.11.1989: Mauerfall |
 |
Am 10. November 1989 dauert die Euphorie der Maueröffnung an. Es kommt zu ersten Ansätzen, aus der Maueröffnung einen Mauerfall zu machen: In einem Aufwall von Begeisterung beginnen Berliner Bürger, die Berliner Mauer zu demontieren. |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
10.11.1980: Jahrzehnt des Trinkwassers ausgerufen |
 |
Nur 5,5 Prozent des Wassers auf der Erde können als Trinkwasser genutzt werden. Zu wenig, um verschwenderisch damit umzugehen. Das Jahrzehnt des Trinkwassers, das die UNO 1980 ausrief, sollte für einen sparsameren Umgang mit dem Lebenselixier werben. |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
10.11.1969: "Sesamstraße" läuft an |
 |
Am 10. November 1969 lief in den USA eine Fernsehserie für Kinder im Vorschulalter an. Die "Sesamstraße" entwickelte sich sehr rasch zu einem Welterfolg, wurde in über 50 andere Länder verkauft und für andere Länder speziell adaptiert. |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
|