Kalenderblatt dw.com
11.11.1942: Einmarsch ins unbesetzte Frankreich
Das bis dahin unbesetzte Frankreich wurde von der deutschen Wehrmacht besetzt. Der damalige Staatschef Philippe Pétain protestierte gegen den Bruch des deutsch-französischen Waffenstillstandes vom 22. Juni 1940 - ohne Erfolg.
11.11.1918: Ende des Ersten Weltkriegs
Der deutsche Reichtagsabgeordnete Matthias Erzberger unterzeichnete ein Waffenstillstandsabkommen. Der Erste Weltkrieg war damit faktisch - wenn auch nicht völkerrechtlich - beendet.
11.11.1918: Das Ende des Habsburger Reiches
Am 11. November 1918 dankt Karl I., Kaiser von Österreich, ab und beendet damit die über 600 Jahre währende Herrschaft der Habsburger-Dynastie.
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
Nichts ist unglaubwürdiger als die Wirklichkeit.
  > Fjodor Dostojewski
> RSS Feed
  > Hilfe
Wer schrieb den Roman "Schlachthof 5 oder der Kinderkreuzzug"?
  Thomas Pynchon
  Joseph Heller
  Kurt Vonnegut