Kalenderblatt dw.com
5.7.1946: Erster Bikini
Zwei kleine Stücke Stoff versetzten Ende der 1940er-Jahre die Badestrände in Aufruhr. Der französische Modeschöpfer Louis Réard gab ihnen einen Namen: Bikini.
5.7.1942: Sechster Titel für Schalke
Am 5. Juli 1942 besiegte "Schalke 04" vor 100.000 Zuschauern im ausverkauften Berliner Olympiastadion "Vienna Wien" und errang damit seinen sechsten Meisterschaftstitel.
5.7.1855: "Les Bouffes Parisiens" eröffnet
Am 5. Juli 1855 eröffnete Jacques Offenbach ein eigenes kleines Theater an der Champs-Elysèes: "Les Bouffes Parisiens". Der Theaterdirektor, Dirigent und Komponist feierte auf dieser Kleinbühne mit seinen "Musiquettes" und Operetten-Premieren große Erfolge.
5.7.1841: Beginn des Massentourismus
Am 5. Juli 1841 veranstaltete der Brite Thomas Cook die erste organisierte Eisenbahn-Reise zwischen Leicester und Loughborough. Obwohl nur 40 Kilometer weit, war dies die erste Gruppenreise der Welt. Wenig später gründete Cook das erste Reisebüro - der Beginn des Massentourismus.
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
Man muss wissen, wie weit man zu weit gehen kann.
  > Jean Cocteau
> RSS Feed
  > Hilfe
Welchen Beruf übte Wanda Landowska aus?
  Musikerin
  Politikerin
  Ärztin