 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
27.10.2005: Gewalttätige Proteste in Paris |
 |
Als am 27. Oktober 2005 zwei Jugendliche auf der Flucht vor Polizisten im Pariser Vorort Clichy-sous-Bois sterben, kommt es in ganz Frankreich zu gewalttätigen Unruhen. |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
27.10.1966: Südafrika verliert Mandat für Südwest |
 |
Am 27. Oktober 1966 entzog die UN-Vollversammlung Südafrika das Mandat über das damalige Südwestafrika. Kein Wunder, dass Südafrika dies ablehnte: Durch reichhaltige Rohstoffvorkommen und als größter Diamantenhersteller der Welt war Südwestafrika zum vermutlich reichsten Land des afrikanischen Kontinents geworden. |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
27.10.1953: "Der Etappenhase" live |
 |
Der WDR sendete aus Millowitschs eigenem Theater in Köln. Über 100 Sendungen unter dem Titel "Heute Abend Willy Millowitsch" folgten im Laufe der Zeit und machten den Kölner Volksschauspieler bundesweit bekannt. |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
27.10.1934: Der "Lange Marsch" beginnt |
 |
Am 27. Oktober 1934 machten sich 100.000 kommunistische Kämpfer der Roten Armee Chinas auf einen 13.000 Kilometer langen Marsch nach Zentralchina. Ihnen schlossen sich bis zu 300.000 Angehörige anderer Armeezweige an. Das Heer wurde durch Kämpfe und die Strapazen des Weges aber auf ein Zehntel davon reduziert, bis es sein Ziel erreichte. |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
|