Kalenderblatt dw.com
24.3.1999: Nato fliegt Luftangriffe auf Jugoslawien
Der vierte Krieg auf dem Balkan in zehn Jahren Milosević-Herrschaft begann: Die NATO flog Luftangriffe gegen Jugoslawien und hoffte damit die Serben von Gewalthandlungen gegen die Kosovo-Albaner abzubringen.
24.3.1969: Schlafen für den Frieden
Ein Zimmer in einem Amsterdamer Hotel: Am 24. März 1969 luden der Beatle John Lennon und seine frisch angetraute Frau Yoko Ono zu einem einwöchigen "Bed-In". Mit ihren "öffentlichen Flitterwochen" wollten beide für den Weltfrieden demonstrieren.
24.3.1908: Scheibenwischer patentiert
"Scheibenreiniger für die vordere Schutzscheibe an Kraftfahrzeugen" - so hieß die Erfindung von Prinz Heinrich von Preußen, die am 24. März 1908 patentiert wurde. Auch wenn die Grundidee nicht von Heinrich stammte, so gilt sein Patent als Geburtsstunde des modernen Scheibenwischers.
24.3.1882: Tuberkelbazillus entdeckt
Am 24. März 1882 entdeckte der Berliner Arzt Robert Koch den Erreger der Tuberkulose. Mit Hilfe entsprechender Antibiotika gelang es später auch, die Krankheit erfolgreich zu bekämpfen. Zu Kochs Zeit litten in Deutschland rund eine Million Menschen an Tuberkulose. 80.000 verstarben jedes Jahr an der Krankheit.
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
Es gibt nur etwas, das noch sinnloser ist als Fußball: Nachdenken über Fußball.
  > Martin Walser
> RSS Feed
  > Hilfe
Wie lautet der Vorname des Autors von "Die Katze auf dem heißen Blechdach"?
  Tennessee
  Tenessee
  Tennesse