 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
26.10.1994: Frieden zwischen Israel und Jordanien |
 |
15 Jahre nach dem Abkommen von Camp David schloss Israel den zweiten Friedensvertrag mit einem arabischen Staat. König Hussein von Jordanien und Israels damaliger Ministerpräsident Jitzchak Rabin unterzeichneten am 26. Oktober 1994 an der israelisch-jordanischen Grenze ein Friedensabkommen. Es hat auch über den Tod der beiden Politiker hinaus Bestand. |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
26.10.1955: Österreich neutral |
 |
Am 26. Oktober 1955 verabschiedet der österreichische Nationalrat das Bundesverfassungsgesetz. Auf dessen Grundlage soll Österreich für immer neutral sein. Die Neutralität ist Bestandteil des zuvor geschlossenen Staatsvertrages, der den Abzug der Alliierten aus Österreich brachte. |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
26.10.1927: Die Gründung von "Quelle" |
 |
"In aller Ruhe wählst du aus, prompt bringt´s die Post zu dir nach Haus. Enttäuschung, Schaden gibt es nie, da sorgt die Quelle-Garantie" - am 26. Oktober 1927 gründete Gustav Schickedanz das Versandhaus Quelle.
|
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
26.10.1861: Das erste Telefon |
 |
Am 26. Oktober 1861 stellte der Physiker Johann Philipp Reis in Frankfurt den ersten funktionsfähigen Prototypen eines Gerätes zur elektrischen Übertragung von Tönen vor. Reis benannte das Gerät "Telephon". |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
|