 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
4.3.1933: Roosevelts "New Deal" |
 |
Am 4. März 1933 wurde Franklin D. Roosevelt als neuer Präsident der USA vereidigt. Mit einem umfangreichen Reformpaket, dem "New Deal", begann er, die Wirtschaftskrise und die hohe Arbeitslosigkeit in den USA zu bekämpfen. |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
4.3.1928: Erstes Kandahar-Rennen |
 |
Unter der Führung des britischen Skipioniers Sir Arnold Lunn wurde das erste "Arlberg-Kandahar-Rennen" ausgerichtet. 45 Skiläufer aus Österreich, Großbritannien, den USA und der Schweiz waren beim Debüt am Start. |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
4.3.1925: Friedrich-Ebert-Stiftung gegründet |
 |
Wenige Tage nach dem Tod von Reichspräsident Friedrich Ebert gab die Sozialdemokratische Partei Deutschlands die Gründung der "Friedrich-Ebert-Stiftung" bekannt. Eine Idee Eberts: eine Stiftung zur Förderung des demokratischen Bewusstseins und der internationalen Verständigung. |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
4.3.1152: Friedrich I. gekrönt |
 |
König Konrad III. war gestorben, ein Nachfolger musste bestimmt werden: Am 4. März 1152 kamen die deutschen Fürsten in Frankfurt zu diesem Zwecke zusammen und tags darauf wählten sie Friedrich I. Barbarossa einstimmig zum römischen König. Er übernahm ein schweres Erbe. |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
|