Kalenderblatt dw.com
2.9.1945: Japan kapituliert
Am 2. September 1945 unterzeichnete eine japanische Delegation unter der Führung von Außenminister Mamoru Shigemitsu auf dem US-Schlachtschiff Missouri die Kapitulationserklärung ihres Landes. Kurz zuvor hatte die US-Luftwaffe die Städte Hiroshima und Nagasaki mit Atombomben zerstört.
2.9.1944: Morgenthau-Plan
Demilitarisierung und Denazifizierung, Dekartellisierung und Demokratisierung - diese vier Punkte waren der Kern eines nach seinem Verfasser Henry Morgenthau Jr. benannten 14-Punkte-Plans. Der damalige US-Finanzminister erläuterte darin seine Vorstellungen von einem besiegten Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg.
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
Wenn die Welt einmal aufbrennt wie ein Papierschnitzel, so werden die Kunstwerke die letzten lebenden Funken sein, die in das Haus Gottes gehen.
  > Caroline Schlegel-Schelling
> RSS Feed
  > Hilfe
Welcher Tennisprofi war 159 Wochen lang die Nummer Eins der Weltrangliste?
  John McEnroe
  Björn Borg
  Jimmy Connors