Kalenderblatt dw.com
12.5.1941: Aufbruch ins Computer-Zeitalter
Am 12. Mai 1941 nahm der deutsche Ingenieur Konrad Zuse in Berlin den von ihm entwickelten ersten Computer der Welt in Betrieb: Die Z3 war die erste digitale Rechenmaschine.
12.5.1881: Bardo-Vertrag
Am 12. Mai 1881 akzeptierte der Bey von Tunis im Vertrag von Bardo das französische Protektorat über Tunesien. Ein Jahr später besetzte Frankreich zudem das gesamte Gebiet von Algerien. Die Folgen des Vertrags von Bardo sind noch immer spürbar.
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
Ich ernähre mich durch Kraftvergeudung.
  > Joseph Beuys
> RSS Feed
  > Hilfe
Wer schrieb den Soundtrack zum Film "Das Boot"?
  Herbert Grönemeyer
  Klaus Doldinger
  Peter Maffay