Kalenderblatt dw.com
25.4.1983: Angebliche Hitler-Tagebücher
Die Weltsensation war perfekt: Der "Stern"-Journalist Gerd Heidemann hatte "Hitlers Tagebücher" gefunden. Die Sensation entpuppte sich jedoch bald als ein Reinfall: Die Bücher waren gefälscht.
25.4.1974: Nelkenrevolution
Innerhalb weniger Stunden besetzten putschende Armee-Einheiten die strategisch wichtigen Zentren Portugals und beendeten unblutig die fast 50-jährige faschistische Diktatur.
25.4.1945: Ring um Berlin schließt sich
Frühjahr 1945. Nahezu 55 Millionen Menschen hatte der von Deutschland angezettelte Zweite Weltkrieg bislang das Leben gekostet, Europa lag in Schutt und Asche. Aber die fanatischen Nationalsozialisten blendeten die Wirklichkeit aus.
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
Ein Mann kommt am weitesten, wenn er nicht weiß, wohin er geht.
  > Oliver Cromwell
> RSS Feed
  > Hilfe
Welche Meere sind durch den Suezkanal verbunden?
  Der Atlantik mit dem Pazifik
  Das Mittelmeer und das Rote Meer
  Das Schwarze Meer mit dem Mittelmeer