 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
26.3.1995: Schengener Abkommen |
 |
Wichtige Schritte auf dem Weg zu einem vereinten Europa: Am 26. März 1995 schlossen die Regierungschefs der EU-Mitgliedsstaaten das Schengener Abkommen: die Grenzkontrollen innerhalb der EU sollten aufgehoben und der EU-Binnenmarkt eingerichtet werden. |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
26.3.1979: Frieden von Camp David |
 |
Am 26. März 1979 unterzeichneten Israel und Ägypten das Friedensabkommen von Camp David. Der damalige US-Präsident Jimmy Carter hatte den ersten Friedensvertrag zwischen einem arabischen Staat und Israel vermittelt. |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
26.3.1898: Jugendstil erobert Wien |
 |
Am 26. März 1898 eröffnete in Wien die erste Ausstellung der "Secession". Diese österreichische Künstlervereinigung wollte sich vom bisherigen etablierten Kunstbetrieb abheben - und schuf die Grundlage für den "Jugendstil". |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
26.3.1871: Pariser Kommune |
 |
Paris im März 1871 - Teile der Nationalgarde und der Arbeiter errichteten eine proletarische Regierung, das so genannte Nationalkomitee. Der am 26. März gewählte Stadtrat bildete die "Pariser Kommune". |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
|