Kalenderblatt dw.com
15.3.1978: "Oh, wie schön ist Panama"
Am 15. März 1978 erschien mit ″Oh, wie schön ist Panama″ ein Kinderbuch, das noch zu Lebzeiten seines Autors und Zeichners Janosch ein Klassiker wurde. Die Helden der Geschichte: ein kleiner Bär und ein kleiner Tiger.
15.3.1909: Sechstagerennen
Der erste Startschuss für ein Sechstagerennen in Europa fiel am 15. März 1909 in der Ausstellungshalle am Berliner Zoologischen Garten: In 144 Stunden versuchten Mannschaften von Radrennfahrern möglichst viele Runden auf der Holzbahn der Halle zurückzulegen.
15.3.1895: Caruso debütiert
Enrico Caruso, 19. Kind einer Handwerkerfamilie, gab im Teatro Nuovo in Neapel sein Debüt in der Oper "L'amico Francesco" von Morelli. Keiner ahnte, dass aus ihm der berühmteste Tenor aller Zeiten werden würde.
15.3.44 v. Chr.: Caesar ermordet
Am 15. März 44 v. Chr. wurde der römische Feldherr und Diktator Julius Caesar von 60 Mitgliedern des Senats ermordet. Das Attentat markierte das Ende der Römischen Republik und den Beginn des Römischen Kaiserreiches.
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
Wer sich an andre hält, dem wankt die Welt. Wer auf sich selber ruht, steht gut.
  > Paul von Heyse
> RSS Feed
  > Hilfe
Wie oft waren Elizabeth Taylor und Richard Burton miteinander verheiratet?
  Zweimal
  Fünfmal
  Nie