 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
16.3.1986: Schweiz lehnt UN-Beitritt ab |
 |
Die Schweizer lehnten den UNO-Beitritt ab. Die Bürger der Alpenrepublik ließen die Vereinten Nationen deutlich wissen, dass sie mit ihr nicht viel zu tun haben wollen. |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
16.3.1960: "Psycho" uraufgeführt |
 |
Am 16. März 1960 wurde in New York der Film "Psycho" von Alfred Hitchcock uraufgeführt. Obwohl der Film ohne offene Gewaltszenen auskommt, wurde er wegen seiner tiefen psychologischen Wirkung zum meistdiskutierten Film des Jahres. "Psycho" gilt bis heute als einer der Klassiker des "suspense movie". |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
16.3.1925: FKK im Film |
 |
Sport und Gymnastik unbekleidet: Am 16. März 1925 wurde in Berlin der Film "Wege zu Kraft und Schönheit" uraufgeführt. Der Film sollte zeigen, wie die unbefangene Betrachtung menschlicher Nacktheit über das "Übel böser Triebe" triumphieren könne. |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
16.3.1813: Preußen erklärt Napoleon den Krieg |
 |
Am 16. März 1813 erklärte der preußische König Friedrich Wilhelm III. dem französischen Kaiser Napoleon den Krieg. Nach dem Russlandfeldzug war die napoleonische Armee geschwächt. Diese Situation nutzte der preußische König und verbündete sich mit Russland gegen Frankreich. |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
|