Kalenderblatt dw.com
17.12.1971: Transitabkommen unterzeichnet
Die Staatssekretäre der BRD und der DDR einigten sich in Bonn auf ein Transitabkommen, das Reiseerleichterungen zwischen Westdeutschland und West-Berlin bringen sollte. Allerdings galten die neuen Regelungen nur für Bundesbürger, nicht für die Bürger der DDR.
17.12.1903: Erste Motorflüge
Am 17. Dezember 1903 waren die US-amerikanischen Brüder Orville und Wilbur Wright zum ersten Mal mit motorbetriebenen Flugzeugen im Himmel. In North Carolina sah man zwischen den Wolken ihren Doppeldecker fliegen.
17.12.1833: Kaspar Hauser stirbt
Bis heute ist seine Identität nicht eindeutig geklärt: Am 17. Dezember 1833 starb Kaspar Hauser in Ansbach an den Folgen eines Überfalls. Er war fünf Jahre zuvor in Nürnberg aufgetaucht, offenbar isoliert in einem Keller aufgewachsen und konnte nicht richtig sprechen.
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
Niemand auf der Welt bekommt soviel Dummes zu hören, wie Bilder in einem Museum.
  > Jules Alfred Huot de Goncourt
> RSS Feed
  > Hilfe
Wen löste Klaus Kinkel als Außenminister ab?
  Walter Scheel
  Hans-Dietrich Genscher
  Volker Rühe