 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
1.8.1976: Niki Lauda verunglückt |
 |
Spektakulärer Unfall auf dem Nürburgring: 40 lange Sekunden saß Niki Lauda bewusstlos in seinem brennenden Ferrari. Seinen Helm hatte er bei dem Aufprall verloren. Niki Lauda kämpfte um sein Leben. |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
1.8.1975: Schlussakte von Helsinki |
 |
Die Konferenz für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (KSZE) verabschiedete am 1. August 1975 die so genannte Schlussakte von Helsinki. Die Diktaturen des Ostblocks, besonders die DDR, strebten nach internationaler Anerkennung und stimmten den Bestimmungen der Vereinbarung zu. |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
1.8.1936: Eröffnung der Olympischen Spiele in Berlin |
 |
Erstmals war ein diktatorisch regierter Staat Gastgeber der Olympischen Spiele. Die Welt sollte ein positives Bild Nazi-Deutschlands sehen. |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
|