Kalenderblatt dw.com
1.6.1951: Erster Botschafter der Bundesrepublik
Es war ein wichtiger Schritt zur internationalen Akzeptanz der jungen Bundesrepublik: Clemens von Brentano, der erste bundesdeutsche Botschafter, überreichte in Rom dem italienischen Präsidenten sein Beglaubigungsschreiben als Botschafter.
1.6.1946: Autonome Republik Cochinchina
Mit dem Ende des Zweiten Weltkrieges war auch Frankreichs Weltreich Geschichte geworden. Die Gründung der "Unabhängigen Republik Cochinchina" war noch einmal ein Rückfall, ein untauglicher Versuch, den imperialen Anspruch der Grande Nation durchzusetzen.
1.6.1945: Erster Arbeitseinsatz für Trümmerfrauen
Im zerbombten Berlin wurden zum ersten Mal Frauen zu Aufräumarbeiten in den Ruinen dienstverpflichtet. Diese sogenannten Trümmerfrauen arbeiteten mit primitiven Arbeitsmitteln und: Sie legten die Grundlage für den städtischen Neubeginn in Berlin.
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
Wer nicht genießt, wird ungenießbar.
  > Konstantin Wecker
> RSS Feed
  > Hilfe
Wann fanden die ersten freien und gleichen Präsidentenwahlen in Burundi statt?
  1968
  1993
  1946