Kalenderblatt dw.com
10.3.1952: "Stalin-Note" veröffentlicht
Überraschung aus Moskau - Stalin schlug eine deutsche Wiedervereinigung vor. Bedingung: Deutschland sollte sich nicht der NATO anschließen. Der Vorschlag wurde in Bonn nicht ernst genommen.
10.3.1950: Prügelei im Bundestag
Das ehemalige Mitglied der NSDAP, Wolfgang Hedler, hatte mit einer offen antisemitischen und rechtsextremen Rede ein halbes Jahr zuvor für Aufruhr gesorgt. Als er am 10. März 1950 im Bundestag auftauchte, bezog er Prügel von wütenden Sozialdemokraten.
10.3.1905: Schlacht bei Mukden zu Ende
Am 10. März 1905 zogen japanische Truppen in Mukden, der Hauptstadt der Mandschurei, ein. Mit der japanischen Einnahme der Stadt endete die größte Schlacht des russisch-japanischen Krieges.
10.3.1814: Spektralanalyse
Am 10. März 1814 entdeckte der Optiker Joseph Fraunhofer mit einem Spezialfernrohr rund 500 schwarze Linien im Spektrum des Sonnenlichts. Seine Entdeckung bildete die Grundlage für die Spektralanalyse, mit deren Hilfe man auch geringe Mengen chemischer Elemente nachweisen kann.
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
Es ist gar nicht leicht, so schön zu sein, wie man aussieht.
  > Sharon Stone
> RSS Feed
  > Hilfe
"Ich habe fertig" - Wer sagte das?
  Jan Ullrich
  Rudi Völler
  Giovanni Trapattoni