 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
10.1.1971: Coco Chanel stirbt |
 |
Am 10. Januar 1971 starb in Paris die Modeschöpferin Coco Chanel im Alter von 82 Jahren. Sie hatte mit ihren Entwürfen die Damenmode revolutioniert. Bis heute gilt ein Chanel-Kostüm als zeitlos-eleganter Klassiker. |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
10.1.1927: "Metropolis" |
 |
Das bis dahin teuerste Projekt der UFA wird am 10. Januar 1927 im Berliner UFA-Palast uraufgeführt: Fritz Langs "Metropolis", die traumatische Vision einer futuristischen Großstadt. |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
10.1.1920: Versailler Vertrag tritt in Kraft |
 |
Der Versailler Vertrag zwischen Deutschland und den Alliierten zur Friedensregelung nach dem Ersten Weltkrieg trat in Kraft. Das Vertragswerk stellte die Schuld Deutschlands und seiner Verbündeten am Ausbruch des Kriegs fest und verlangte Gebietsabtretungen sowie Reparationszahlungen in hohem Maße. |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
10.1.1917: Todestag von Buffalo Bill |
 |
Mythos Wilder Westen, Cowboys, Indianer und - Buffalo Bill, der Mann, der diesen Mythos prägte. Buffalo Bill, mit bürgerlichem Namen William Frederick Cody, starb am 10. Januar 1917. |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
10.1.1863: Erste U-Bahn der Welt |
 |
Die Londoner U-Bahn nahm ihre regelmäßigen Fahrten auf, zuerst noch mit Dampf angetrieben. London war die erste Metropole, die versuchte, den immer dichter werdenden Straßenverkehr durch ein unterirdisches Eisenbahnsystem zu entlasten. |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
|