Kalenderblatt dw.com
21.7.1969: Erster Mensch auf dem Mond
"Ein kleiner Schritt für einen Menschen, ein riesiger Sprung für die Menschheit!": Am 21. Juli 1969, um 3.56 Uhr MEZ, betrat der US-amerikanische Astronaut Neil Armstrong als erster Mensch den Mond.
21.7.1960: Erste Regierungschefin der Welt
Zum ersten Mal überhaupt wurde eine Frau in freien Wahlen zur Regierungschefin gewählt. Im damaligen Ceylon übernahm die 44-jährige Sirimavo Bandaranaike neben dem Amt der Ministerpräsidentin auch das der Außen- und der Verteidigungsministerin.
21.7.1954: Waffenstillstand für Indochina
Am 21. Juli 1954 unterzeichneten Frankreich und die Demokratische Republik Vietnam ein Waffenstillstandsabkommen. Damit wurde Vietnam geteilt: In die nördliche Zone sollten sich die Truppen des kommunistischen Viet Minh, in die südliche die französische Armee zurückziehen.
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
Journalismus ist ein Luxusjob, der es einem ermöglicht, flexibel daheim und im Sender zu arbeiten.
  > Gabi Bauer
> RSS Feed
  > Hilfe
Wer spielt die weibliche Hauptrolle in dem 1943 verfilmten Hemingway-Roman "Wem die Stunde schlägt"?
  Ingrid Bergman
  Rita Hayworth
  Grace Kelly