 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
19.5.1983: Seveso-Gift in Frankreich gefunden |
 |
Am 19. Mai 1983 wurden in Frankreich 41 Fässer mit dioxinverseuchtem Schlamm gefunden, nach denen man seit einem halben Jahr in weiten Teilen Europas gesucht hatte. Der Schlamm war im italienischen Seveso bei der Explosion einer Chemiefabrik verseucht und dann illegal zur Entsorgung nach Frankreich gebracht worden. |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
19.5.1910: Angst vor dem Halleyschen Kometen |
 |
Zum ersten Mal nach 76 Jahren näherte er sich wieder der Erde, der Halleysche Komet. Astronomisches Schauspiel - und Auslöser von Panik und Weltuntergangsstimmung. |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
19.5.1798: Napoleon bricht nach Ägypten auf |
 |
Mit 38.000 Mann brach Napoleon auf, Ägypten zu erobern. Der Grund: England pflegte beim Warentransport aus Indien den Landweg zu nutzen. Der führte über Ägypten. Genau dort wollte Napoleon die Engländer aufhalten. |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
|