 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
30.11.1989: Herrhausen tot |
 |
Bad Homburg, 30. November 1989: Dr. Alfred Herrhausen, Vorstandssprecher der Deutschen Bank, fährt ins Büro. Um 8.34 Uhr wird die gepanzerte, von Personenschützern eskortierte, Limousine von einer Bombe in der Luft zerfetzt. Zu dem Anschlag bekennt sich die RAF. |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
30.11.1966: Vorabend der "Großen Koalition" |
 |
Die Ära der SPD als "ewige Oppositionspartei" der Bundesrepublik ging zu Ende. CDU-Kanzler Erhard war zurückgetreten. Die Union stellte am 1. Dezember mit Kurt Georg Kiesinger zwar wieder den Kanzler, seiner Regierung aber gehörten zum ersten Mal auch neun Minister der SPD an. |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
30.11.1854: Seefahrt ohne Grenzen: der Suez-Kanal |
 |
Am 30. November 1854 erhielt der französische Ingenieur Ferdinand Marie de Lesseps die Genehmigung zum Bau eines Kanals vom Mittelmeer zum Roten Meer. Die Konzession des Suez-Kanals wurde vom ägyptischen Vizekönig Said Pascha erteilt und räumte Lesseps Bau- und Betreibungsrechte für 99 Jahre ein. |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
|