 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
9.10.1967: Che Guevara erschossen |
 |
Am 9. Oktober 1967 wurde Ernesto "Che" Guevara erschossen. Der Weggefährte Fidel Castros, der die kubanische Revolution auf dem Festland voranzutreiben versuchte, wurde zum Idol politischer, protestierender Studenten in Nordamerika und Europa. |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
9.10.1941: Beginn des "Manhattan Project" |
 |
Das Gerücht Deutschland baue eine Uranbombe alarmiert die US-Regierung. US-Präsident Roosevelts wissenschaftlicher Berater Bush empfiehlt dem US-Präsidenten am 9. Oktober 1941 die Planung und den Bau einer Atombombe voranzutreiben. Das geheime "Manhattan Project" ist beschlossen. |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
9.10.1874: Allgemeiner Postvereinsvertrag |
 |
Am 9. Oktober 1874 einigten sich die Vertreter von 21 Staaten in Bern auf den Allgemeinen Postvereinsvertrag. Dieser Vertrag schaffte die bis dahin nötigen und sehr unterschiedlichen Ab- und Verrechnungen im internationalen Postverkehr ab und wurde zur Grundlage für ein weltweit vereinfachtes Postwesen. |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
|