 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
23.4.1971: Gründung Filmverlag der Autoren |
 |
Zwischen Italo-Western, Pornofilmchen und Paukerklamotten der frühen 1970er-Jahre blieb wenig Platz für Filmemacher wie Rainer Werner Fassbinder und Wim Wenders. Hilfe zur Selbsthilfe musste her: Der "Filmverlag der Autoren" wurde gegründet.
|
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
23.4.1920: Eishockey olympische Disziplin |
 |
1920 fand in Antwerpen eine Premiere statt. Eishockey wurde olympische Disziplin - und das bei den Sommerspielen. Die Kanadier gewannen, vertreten durch die Amateure der "Winnipeg Falcons". Die Männer kamen schließlich aus dem Land, in dem das Spiel mit der kleinen Hartgummischeibe erfunden wurde. Deutsche Mannschaften gehören seit 1924 zu den Stammgästen bei den Turnieren. |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
23.4.1893: Eröffnung des "Maxims" |
 |
Am 23. April 1893 eröffnete der Kellner Maxime Gaillard in Paris ein Lokal, das bald zu den ersten Adressen der Pariser Gastronomie gehörte und das 1979 als erstes Restaurant der Welt unter Denkmalschutz gestellt wurde: das "Maxims". |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
|