 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
26.4.1989: Europäischer ISDN-Standard |
 |
Moderne Telekommunikation für Heim und Büro heißt heute nur noch ISDN - Integrated Services Digital Network. Übersetzt heißt das soviel wie Dienste-Integrierendes Digitalnetz und steht für eine Vielzahl von Leistungsmerkmalen. Am 26. April 1989 entschieden sich Netzbetreiber aus 20 europäischen Ländern, einen einheitlichen Standard auszuarbeiten. |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
26.4.1986: Tschernobyl |
 |
Am 26. April 1986 kam es im Kernkraftwerk von Tschernobyl in der Ukraine zum bisher schwersten Unfall in der zivilen Nutzung der Atomenergie. Bei einem Brand wurde 40 Mal so viel Radioaktivität freigesetzt wie bei der Atombombe von Hiroshima. |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
26.4.1977: Eröffnung des "Studio 54" |
 |
Es ist der Nachtclub, auf den New York gewartet hat. Nie zuvor gab es einen so glamourösen Disco-Tempel: Am 26. April 1977 eröffnet das "Studio 54" in Manhattan. |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
26.4.1937: Zerstörung Guernicas |
 |
Am 26. April 1937 legten Flugzeuge der deutschen "Legion Condor" die baskische Stadt Guernica in Schutt und Asche. Bei dem Angriff, der drei Stunden dauerte, kamen 1645 Menschen ums Leben. Die Zerstörung Guernicas trug maßgeblich dazu bei, dass der spanische Bürgerkrieg zu Gunsten von General Franco entschieden wurde. |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
|