Kalenderblatt dw.com
27.4.1972: Misstrauensantrag gegen Willy Brandt
Es war der erste konstruktive Misstrauensantrag in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland: Die Opposition warf der Regierung Willy Brandt vor, einen zu versöhnlichen Kurs gegenüber Osteuropa zu steuern.
27.4.1972: Verbot von B- und C-Waffen
Am 27. April 1972 wurde in Washington, London und Moskau ein Vertrag gegen B- und C-Waffen unterzeichnet. In diesem Vertrag wurde ein weltweites Verbot der Erforschung, Herstellung und Lagerung chemischer und bakteriologischer Waffen verankert.
27.4.1969: Ende der Kulturrevolution
1966 ersann der Große Vorsitzende der chinesischen Kommunisten die Kulturrevolution. Mao wollte nicht hinnehmen, dass andere über die Politik bestimmten. Am Ende war es nur noch Mao selbst, der die sich verselbstständigende Kulturrevolution stoppen konnte. Am 27. April 1969 löste die Volksarmee auf seinen Befehl hin die marodierenden Roten Garden auf, die das Land an den Rand der Anarchie brachten.
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
Meinung wird letztlich durch Gefühle und nicht durch den Intellekt bestimmt.
  > Herbert Spencer
> RSS Feed
  > Hilfe
Wie heißt Mary Wollstonecrafts berühmte Tochter?
  Emily Brontë
  Jane Austen
  Mary Shelley