 |
 |
 |
 |
 |
 |
20.4.1999: Attentat in Littleton |
 |
Es ist nicht das erste Blutbad an einer US-amerikanischen Schule, aber eines, dass die Diskussion um Schuld und Verantwortung neu aufgerollt hat: Der Amoklauf in einer Schule in Littleton, Colorado am 20. April 1999. |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
20.4.1998: Rote Armee Fraktion löst sich auf |
 |
Mit einem Brief an die Nachrichtenagentur Reuters gab die linksextremistische Rote Armee Fraktion (RAF) ihre Selbstauflösung bekannt. Die Ursprünge der gefürchteten Terrororganisation lagen in der Studentenbewegung des Jahres 1968 und in den Protesten gegen den Vietnam-Krieg. |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
20.4.1938: Leni Riefenstahl "Olympia" |
 |
Am 20. April 1938 wurden in Berlin Leni Riefenstahls Filme "Fest der Völker" und "Fest der Schönheit" über die Olympischen Spiele 1936 uraufgeführt. Hitler hatte Geburtstag und war Stargast der Premiere. |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
20.4.1920: Dada-Skandal in Köln |
 |
Am 20. April 1920 schloss die Kölner Polizei die erste Dadaismus-Ausstellung in der Stadt. Unter dem Titel "Dada-Vorfrühling" wollten Künstler um den Maler Max Ernst mit ihren Werken die bürgerliche Kunst bloßstellen. Der Skandal, den sie auslösten, war heftig. |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
|