 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
11.5.2000: Neuer Londoner Kunsttempel |
 |
Queen Elizabeth II. weihte am Ufer der Themse die Tate Gallery of Modern Art ein. Das Museum befindet sich in dem ehemaligen, umgebauten Kraftwerk Bankside Power Station. In der Tate Modern ist internationale moderne Kunst von 1900 bis zur Gegenwart ausgestellt. Nach der Eröffnung der Tate Modern waren die Bilder unter den Themen Landschaft, Stillleben, Geschichte und Aktmalerei sortiert. 2006 wurde das Konzept von Tate-Direktor Nicholas Serota jedoch als überholt bewertet und die rund 400 Werke, die ständig in der Tate zu sehen sind, wurden dann nach "ismen" geordnet: Minimalismus, Kubismus, Surrealismus und Abstrakter Expressionismus. Als Bonus konnte durch die Neuordnung erstmals Platz für maßgebliche Kunst aus dem 20. Jahrhundert gefunden werden, darunter Werke von Roy Lichtenstein, Thomas Schütte und Tomoko Takahashi. |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
11.5.1998: Atomwaffentests in Indien |
 |
Indien führte seinen zweiten unterirdischen Atomwaffenversuch nach 1974 durch. In Pokharan, im Unionsstaat Rajasthan, wurden drei Sprengsätze gezündet. Wie Pakistan und Israel war Indien dem Atomsperrvertrag nicht beigetreten. Die Tests stießen auf weltweite Proteste. Pakistan kündigte eigene Tests an. Am 13.5.1998 wurden zwei weitere Sprengsätze gezündet. Die USA verkündeten am 12.5.1998 einen Technologie- und Finanzboykott gegen Indien. Hilfsgelder froren auch Japan, Schweden, Dänemark, Norwegen und Deutschland ein. Rußland lehnte Sanktionen als kontraproduktiv ab. Vier Tage nach dem ersten Atomwaffenversuch erklärte Premier Atal Bihari Vajpayee Indien offiziell zur Atommacht. |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
11.5.1985: Brand im Fußballstadion |
 |
Beim Meisterschaftsspiel des englischen Drittligisten Bradford City FC gegen Lincoln City ging die hölzerne Haupttribüne des Stadions Valley Parade in Flammen auf. 56 Fußballanhänger starben, weil die Ausgänge verschlossen waren, mehr als 250 Fans erlitten schwere Verletzungen. Als wahrscheinliche Brandursache wurde eine in den Müll geworfene Zigarette festgestellt. Der Brand von Bradford war nach der Katastrophe im Glasgower Ibroxpark 1971, als 66 Menschen bei einem Massenansturm auf den Rasen umkamen, das größte Stadionunglück in der Geschichte des britischen Fußballs. Die Tragödie hatte weitreichende Konsequenzen für die britische Fankultur: Aus Sicherheitsgründen wurden die hölzernen Stehplatztribünen per Gesetz aus den Stadien verbannt. |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
11.5.1981: Musical "Cats" uraufgeführt |
 |
Die Weltpremiere des Musicals "Cats" von Andrew Lloyd Webber im Londoner New Theatre geriet zum sensationellen Erfolg und löste in ganz Europa einen Musical-Boom aus. Literarische Vorlage des Musicals ist T.S. Eliots Gedichtband "Old Possum's Book of Practical Cats" (1939): Auf einem Schrottplatz findet ein Katzenball statt, auf dem eine der anwesenden Katzen ausgewählt werden soll, ein zweites Leben zu erhalten. Mit seinen farbenprächtigen Masken und Kostümen, der verspielten Choreographie und den eingängigen Hits von Webber wie "Memories" wurde das Musical 1983 allein mit sieben "Tony Awards" geehrt. Am New Yorker Broadway ist "Cats" bis heute die meistgespielte Show. Lloyd Webber, der bereits mit "Jesus Christ Superstar" (1970) und "Evita" (1976) erfolgreich war, wurde zum Star der Musical-Szene. |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
|