 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
29.11.1947: Palästina geteilt |
 |
Mit dem Beschluss der Teilung in einen arabischen und einen israelischen Staat begannen die Unruhen zwischen Arabern und Juden. Das Gebiet stand noch unter britischem Mandat. Am 14. Mai 1948 wurde Israel als souveräner und unabhängiger Staat proklamiert, am 15. Mai legte Großbritannien sein Mandat nieder. Noch in derselben Nacht begann die Invasion der fünf arabischen Staaten Ägypten, Irak, Transjordanien, Libanon und Syrien. Erklärtes Ziel war es, Israel schnellstens wieder auszulöschen. Am 20. Juli 1949 wurde ein Waffenstillstand geschlossen. Israel besaß nun statt der im UNO-Teilungsplan vorgesehenen 56,4 Prozent Palästinas 77,4 Prozent des Territoriums einschließlich Neu-Jerusalem im Westen der Stadt. |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
29.11.1945: Jugoslawien wird föderative Republik |
 |
In Jugoslawien wurde die föderative Republik ausgerufen und von den Westmächten bestätigt. Im März des Jahres hatte der Regentschaftsrat den Marschall Josip Broz Tito mit der Regierungsbildung beauftragt. Zunächst gehörten noch Monarchisten dazu, die aber nach und nach ausgeschaltet wurden. Tito hatte im Zweiten Weltkrieg den kommunistischen Partisanenkampf gegen die deutschen Besatzer geführt. Die Verfassung sah sechs Teilrepubliken vor: Serbien, Kroatien, Slowenien, Bosnien-Herzegowina, Mazedonien und Montenegro. 1947 wurde die Wirtschaft verstaatlicht. Außenpolitisch blieb Tito auf Distanz zu Moskau. 1990 zerfiel die Föderation. |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
29.11.1929: Erster Flug über den Südpol |
 |
Der amerikanische Marineleutnant Richard Evelyn Byrd überflog als Erster mit einem Flugzeug den Südpol. Er hatte am 24. Dezember 1928 den Rand des Ross-Schelfeises erreicht, fünf Tage später konnte er sein Basislager "Little America" einrichten. Die Expedition bestand aus zwei Schiffen, 60 Männern und vier Flugzeugen. Im Oktober 1929 wurde ein 700 Kilometer entferntes Tanklager für den Rückflug vom Pol eingerichtet. Am 28. November brach Byrd mit seiner Ford Tri-Motor "Floyd Bennett" auf. Nach zehn Stunden erreichte er den Südpol. Er umflog ihn in einem weiten Kreis, warf die amerikanische Flagge ab und machte sich auf den Rückflug. 1926 hatte er als Erster den Nordpol überflogen. |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
29.11.1912: Autonomes Albanien |
 |
Die albanische Nationalversammlung bildete eine provisorische Regierung. Bis dahin gehörte Albanien zum Osmanischen Reich. Nach Aufständen gegen die Türken zwischen 1908 und 1912 wurde den Albanern Autonomie zugestanden. 1913 wurde dann auf der Londoner Botschafterkonferenz die Unabhängigkeit Albaniens beschlossen. Von 1914 bis 1918 wurde Albanien von Griechenland, Italien, Serbien, Montenegro und Österreich besetzt. Ahmed Zogu wurde 1925 Staatspräsident und drei Jahre später König Zogu I. 1939 wurde Albanien von Italien besetzt, Viktor Emanuel III. übernahm das Zepter. Nach der Kapitulation Italiens und einem deutschen Intermezzo ergriffen 1944 kommunistische Partisanenverbände unter Enver Hoxha die Macht. |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
|