Kalenderblatt dw.com
Brücke von Mostar 2004: Brücke von Mostar Golf-Triumph 2000: Golf-Triumph
Geheimdienstaffäre Otto John 1954: Geheimdienstaffäre Otto John 1947: "Im Kreuzfeuer" uraufgeführt
Hitlers Fehleinschätzung 1942: Hitlers Fehleinschätzung Schlacht im Ärmelkanal 1588: Schlacht im Ärmelkanal
Friedrich II. erneut gekrönt 1215: Friedrich II. erneut gekrönt
23.7.2004: Brücke von Mostar
Im herzegowinischen Mostar wurde die wieder aufgebaute, so genannte alte Brücke über den Fluss Neretva eingeweiht. Das zum Weltkulturerbe zählende, aus dem 16. Jahrhundert stammende Bauwerk war 1993 im Bosnienkrieg zerstört worden. Mostar war wie keine andere Stadt im Bosnienkrieg verwüstet worden. Damals gingen die Bilder ihrer zerstörten Brücke um die Welt. Knapp elf Jahre später sollte die Brücke von Mostar die geteilte Stadt wieder verbinden. Eines der zentralen Themen der Einweihungsfeier war der Wunsch nach Versöhnung. Eingeladen wurden deshalb Chöre, Musik- und Theatergruppen aus allen Teilen des Landes.
www.radiobremen.de/magazin/politik/kosch...
Ein Eintrag zur Einweihung der Brücke von Mostar auf den Seiten von "radiobremen".
de.structurae.de/structures/data/index.c...
Daten und Fakten zur Brücke von Mostar.
23.7.2000: Golf-Triumph
Eldrick Tiger Woods wurde mit nur 24 Jahren jüngster Grand-Slam Sieger aller Zeiten. Der US-amerikanische Profigolfer gewann nach lediglich vier Profijahren alle bedeutenden Turniere in Folge - und ist einer der erfolgreichsten Golfspieler in der Sportgeschichte. Die Ursprünge des Golfs sehen Historiker im Zeitvertreib gelangweilter Schafhirten. Im 13. Jahrhundert sollen sie an der schottischen Küste erstmals Kiesel mit Stöcken in natürliche Ziele gestoßen haben. Die erste offizielle Erwähnung des Sports erfolgte im Jahre 1457. Damals verbot der schottische König James I. das Golfen. 100 Jahre später schwangen die schottischen Monarchen selbst begeistert den Golfschläger. Maria Stuart soll nur Stunden nach der Ermordung ihres Mannes Lord Darnley bereits wieder auf dem Grün gesichtet worden sein. Das älteste überlieferte Regelwerk des Golfens ist aus einem Club der schottischen Hauptstadt Edinburgh, "Gentlemen Golfers of Leith", überliefert und datiert auf 1744. Ihre in Stein gemeißelten Regeln bilden noch immer die Grundlagen des Golf-Regelwerkes.
www.tigerwoods.com/defaultflash.sps...
Die offizielle Homepage von Tiger Woods.
(Englisch)
23.7.1954: Geheimdienstaffäre Otto John
Otto John, der Präsident des Amtes für Verfassungsschutz in der Bundesrepublik Deutschland, gab in einer Rundfunkrede aus der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) seinen Wechsel von der Bundesrepublik Deutschland in die DDR bekannt. Er erklärte, in der DDR könne er besser für die Überwindung der deutschen Teilung wirken. In der Bundesrepublik sei die politische Arbeit durch die Wiedereinsetzung ehemaliger Nationalsozialisten in hohe Funktionen erschwert. Otto John kehrte später in die Bundesrepublik zurück. Er behauptete, er sei in die DDR verschleppt worden. John wurde wegen Landesverrats zu vier Jahren Zuchthaus verurteilt. Bundespräsident Heuss begnadigte ihn nach 18 Monaten Haft.
www.dhm.de/~roehrig/ws9596/texte/kk/dhm/...
Eine Chronologie des Jahres 1954, in die Johns Wechsel in die DDR eingeordnet.
www.zeit.de/2004/28/A-John...
Der Artikel "Das Geheimnis des Doktor John" auf den Seiten der Wochenzeitung "DIE ZEIT".
23.7.1947: "Im Kreuzfeuer" uraufgeführt
In den USA wurde erstmals der Film "Im Kreuzfeuer" von Edward Dmytryk in den Kinos gezeigt. In dem Film wird gezeigt, wie in einer amerikanischen Kaserne ein jüdischer Soldat totgeschlagen wird. Der Regisseur kritisierte antisemitische Erscheinungen in der US-Gesellschaft. Der Film löste Kontroversen aus, weil er den US-Amerikanern die Rassenprobleme verdeutlichte. Noch im selben Jahr wurde Dmytryk vor den McCarthy-Ausschuss zitiert. Senator Joseph McCarthy war Vorsitzender des "Komitees gegen unamerikanisches Verhalten". Dmytryk entzog sich einer Haftstrafe durch Emigration nach England. Dmytrik kehrte aber Ende 1950 in die USA zurück. Hollywood-Schauspieler wie Humphrey Bogart und Lauren Bacall verklagten McCarthy später wegen Verletzung der Bürgerrechte.
www.prisma-online.de/tv/person.html?pid=...
Eine Biografie von Edward Dmytryk.
1 |2
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
Ich finde es richtig, dass man zu Beginn einer Jagd die Hasen und Fasane durch Hörnersignale warnt.
  > Gustav Heinemann
> RSS Feed
  > Hilfe
Wer erfand den Privatdetektiv Philip Marlowe?
  Raymond Chandler
  Patricia Highsmith
  Francis Durbridge