Kalenderblatt dw.com
Claudia Schiffer 1970: Claudia Schiffer Sean Connery 1930: Sean Connery
Leonard Bernstein 1918: Leonard Bernstein Erich Honecker 1912: Erich Honecker
Robert Stolz 1880: Robert Stolz Ludwig II. von Bayern 1845: Ludwig II. von Bayern
Louis Antoine Léon de Saint-Just 1767: Louis Antoine Léon de Saint-Just Johann Gottfried Herder 1744: Johann Gottfried Herder
25.8.1970: Claudia Schiffer
Deutsches Top-Model. Claudia Schiffer wurde 1987 von einem Model-Scout in einer Diskothek in Düsseldorf entdeckt und avancierte durch Karl Lagerfeld innerhalb kurzer Zeit zum erfolgreichsten deutschen und teuersten Fotomodell der Welt. Durch ihre Beziehung zu dem Magier David Copperfield gelangte sie immer wieder in die Schlagzeilen. Es hieß, die beiden hätten eine vertraglich abgeschlossene, aber keine persönliche Beziehung zueinander. Claudia Schiffer gab sich mit dem Laufsteg und den vielfältigen Schlagzeilen um sie nicht zufrieden und versuchte sich als Schauspielerin, u.a. an der Seite von Dennis Hopper. Der große Erfolg als Schauspielerin blieb bisher allerdings aus.
www.kalenderblatt.de/index.php?what=thma...
Ein Eintrag zu Karl Lagerfeld auf den Seiten von "kalenderblatt.de". Mit Audio und weiterführenden Links.
www.prisma-online.de/tv/person.html?pid=...
Ein Eintrag zu Claudia Schiffer auf den Seiten von "prisma.de".
25.8.1930: Sean Connery
Eigentlich Thomas Connery, schottischer Schauspieler. In seiner Rolle als James Bond, Agent 007, gelangte er zu Weltruhm. Nach Beendigung einer zweijährigen Dienstzeit bei der Marine nahm er Gelegenheitsjobs an. 1950 wurde er zum "Mister Scotland" gewählt, bei der Endausscheidung für den Mister-Universum belegte er den dritten Platz. Nach seinem Leinwanddebut in "Die blinde Spinne" folgten kleine Rollen bei Film und Fernsehen. Den Durchbruch schaffte er 1962 mit dem Film "007 jagt Dr. No", der den Beginn einer der erfolgreichsten Kinoserien der Filmgeschichte markierte. Connery spielte auch in einer Vielzahl anderer Filme und arbeitete mit bedeutenden Regisseuren.
seanconnery.com/index.cfm...
Die offizielle Website von Sean Connery.
(Englisch)
www.imdb.com/name/nm0000125/...
Eine umfangreiche Filmografie Sean Connerys.
(Englisch)
25.8.1918: Leonard Bernstein (†14.10.1990)
US-amerikanischer Komponist und Dirigent. Bernstein lernte bereits als Kind Klavier und studierte an der Harvard-Universität. 1943 wurde er Hilfskapellmeister der New Yorker Philharmoniker. Als er für den erkrankten Bruno Walter einsprang, wurde er buchstäblich über Nacht einer der führenden Dirigenten Amerikas. Von 1958 bis 1969 leitete er als erster Musiker, der im Land geboren und ausgebildet wurde, die New Yorker Philharmoniker. Er komponierte in einer Vielzahl unterschiedlicher Gattungen und Stile. Es entstanden leidenschaftliche, deklamatorische Stücke ("Jeremiah-Symphonie", 1942), Broadway-Hits ("Westside Story", 1957), Filmmusiken ("On the Waterfront", 1954), Zwölftonmusik ("Symphonie Nr. 3", 1963), eine Messe, Lieder und Jazz.
lcweb2.loc.gov/ammem/lbhtml/lbhome.html...
Eine Leonard Bernstein-Homepage auf dem Server der "Library of Congress".
(Englisch)
www.leonardbernstein.com/...
Die offizielle Leonard Bernstein-Homepage.
(Englisch)
25.8.1912: Erich Honecker (†29.5.1994)
Deutscher Politiker. Als Staatsratsvorsitzender (1976-1989) der Deutschen Demokratischen Republik lehnte Honecker die Reformpolitik Gorbatschows ab und musste daraufhin von allen Ämtern zurücktreten. Nach 1933 arbeitete er illegal im Auftrag des Zentralkomitees des Kommunistischen Jugendverbandes, bis er 1935 von der Geheimen Staatspolizei verhaftet und zu zehn Jahren Zuchthaus verurteilt wurde. Nach dem Krieg wurde er als Vorsitzender der Freien Deutschen Jugend Mitglied des Zentralkommitees der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands. 1971 löste er Walter Ulbricht ab. Gegenüber der Bundesrepublik verfolgte er eine Politik der Abgrenzung. Auf Forderungen nach mehr Freiheit in den 80er Jahren reagierten Honecker und sein Regime mit der Ausweisung namhafter Schriftsteller und Künstler.
www.dhm.de/lemo/html/biografien/Honecker...
Eine Biografie Erich Honeckers.
1 |2
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
Schneller Gang ist unser Leben, lasst uns Rosen auf ihn streun.
  > Johann Gottfried Herder
> RSS Feed
  > Hilfe
Wer komponierte die "Westside Story"?
  Henry Mancini
  George Gershwin
  Leonard Bernstein