Kalenderblatt dw.com
1980: Die "Republik Freies Wendland"  
Es war einer der Kampfplätze um die Zukunft der Atomkraft: Gorleben. Hier sollte der Atommüll der BRD zwischengelagert werden. 1980 besetzen Atomkraftgegner eine der Bohrstellen und lebten mitten im Wald.

Mehr zum Thema

1989: Blutbad in Peking 1962: Lebenslänglich für Vera Brühne  
1881: Natalia Sergejewna Gontscharowa
1882: Karl Valentin
1941: Klaus Michael Grüber
Alle Geburtstage
1745: Schlacht bei Hohenfriedeberg
1989: Freie Parlamentswahlen in Polen
1992: Bundesfilmpreis für "Schtonk"
Alle Gedenktage
News, Analysis and Service from Germany and Europe - in 30 Languages
4.12.2023 Waffenverkäufe: Große Nachfrage, aber weniger Einnahmen
Krisen und Kriege halten die Welt in Atem - dennoch sind die Waffenverkäufe der größten Rüstungskonzerne 2022 zurückgegangen. Warum das so ist, erklärt das Friedensforschungsinstitut SIPRI in seiner neuen Studie.
Mehr zum Thema
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
Wissen Sie schon, dass man ein weiches Ei nicht als Zahnstocher benutzen soll?
  > Karl Valentin
> RSS Feed
  > Hilfe
Wie hieß der "Eiserne Gustav" mit bürgerlichem Namen?
  Gustav Eismann
  Gustav Hartmann
  Gustav Eiser