Kalenderblatt dw.com
1939: Tutenchamun-Entdecker gestorben  
Am 24. November 1922 öffnete Howard Carter das Grab des Tutenchamun. Die Sensation war perfekt - doch die, die an der Erforschung des Grabes beteiligt waren starben nach und nach: Der Fluch des Pharao war Wirklichkeit geworden. Carter selbst blieb aber verschont.

Mehr zum Thema

1983: Bachmeier-Urteil 1933: "King Kong" feiert Premiere  
1931: Michail Gorbatschow
1942: Lou Reed
1944: Uschi Glas
Alle Geburtstage
1808: Uraufführung "Der Zerbrochne Krug"
1923: Saltens "Bambi" erschien
1969: Jungfernflug der "Concorde"
Alle Gedenktage
News, Analysis and Service from Germany and Europe - in 30 Languages
1.10.2023 Marokko: Zukunft für Migrantinnen trotz Widrigkeiten
Marokko ist als Transitland nach Europa bekannt. Doch das Mittelmeerland wird zunehmend auch zum Zielland für Migranten aus Subsahara-Afrika. Unter ihnen auch immer mehr Frauen.
Mehr zum Thema
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
Musik sagt das Unsagbare.
  > Bedrich Smetana
> RSS Feed
  > Hilfe
Wann eröffnete die erste McDonald's-Filiale in Deutschland?
  1948
  1971
  1962