Kalenderblatt dw.com
1924: Erste Funkausstellung Berlin  
Am 4. Dezember 1924 wird in Berlin die erste Funkausstellung eröffnet. Hier werden die neuesten Modelle des noch jungen Mediums vorgeführt. Rundfunkempfänger sind Luxusgüter - für viele unerschwinglich: Es wird zur Mode, Radios selber zu basteln.

Mehr zum Thema

1948: Freie Universität Berlin  
1875: Rainer Maria Rilke
1933: Horst Buchholz
1974: Anke Huber
Alle Geburtstage
771: Karl der Große Alleinherrscher
1914: Revolutionäre erobern Mexiko-Stadt
1963: Neuregelung der katholischen Messfeier
Alle Gedenktage
News, Analysis and Service from Germany and Europe - in 30 Languages
4.12.2023 Waffenverkäufe: Große Nachfrage, aber weniger Einnahmen
Krisen und Kriege halten die Welt in Atem - dennoch sind die Waffenverkäufe der größten Rüstungskonzerne 2022 zurückgegangen. Warum das so ist, erklärt das Friedensforschungsinstitut SIPRI in seiner neuen Studie.
Mehr zum Thema
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
Dem anderen zuzuschauen, kostet viel Kraft!
  > Anke Huber
> RSS Feed
  > Hilfe
Welcher Maler war nicht Mitglied der Gruppe "Der Blaue Reiter"?
  Lyonel Feininger
  Franz Marc
  August Macke