Kalenderblatt dw.com
1854: Seefahrt ohne Grenzen: der Suez-Kanal  
Am 30. November 1854 erhielt der französische Ingenieur Ferdinand Marie de Lesseps die Genehmigung zum Bau eines Kanals vom Mittelmeer zum Roten Meer. Die Konzession des Suez-Kanals wurde vom ägyptischen Vizekönig Said Pascha erteilt und räumte Lesseps Bau- und Betreibungsrechte für 99 Jahre ein.

Mehr zum Thema

1966: Vorabend der "Großen Koalition" 1989: Herrhausen tot  
1817: Theodor Mommsen
1835: Mark Twain
1858: Rosa Mayreder
Alle Geburtstage
1918: "Der Untertan" wird gedruckt
1918: Island selbstständig
1988: Walesas Fernseh-Streitgespräch
Alle Gedenktage
News, Analysis and Service from Germany and Europe - in 30 Languages
3.6.2023 Immer mehr Tote bei Zugunglück in Indien
288 Menschen wurden nach jüngsten offiziellen Angaben bei der Kollision zweier Züge im ostindischen Bundesstaat Odisha getötet, etwa 650 verletzt. Premierminister Narendra Modi ist zur Unglücksstelle gereist.
Mehr zum Thema
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
Manche deutschen Wörter sind so lang, dass sie perspektivisch wirken. Es sind keine Wörter, es sind alphabetische Prozessionen.
  > Mark Twain
> RSS Feed
  > Hilfe
Welcher englische Musiker färbt sich dauerhaft sein Haar wasserstoffblond?
  Elton John
  Robbie Williams
  Billy Idol